FAQs Lotus Pro
+ Welchen Zeitaufwand muss ich für die Installation einplanen?
Wenn wir die Anlage an die Wand montieren circa 30 Minuten.
+ Wie schwierig ist die Installation?
Es müssen bei der Festinstallation an der Wand nur 6 Schrauben gesetzt werden, an denen die Anlage hängt. Ansonsten wird nur ein 220 Volt Stromanschluss sowie ein Wasseranschluss ½ Zoll benötigt. Diese Arbeiten können von jedem Kunden direkt selbst übernommen werden.
Gerne vermitteln wir auch entsprechende Installationsfirmen, die gegen eine Pauschale die Anlage montieren und in Betrieb nehmen.
+ Wie erfolgt die Einweisung zur Anlage?
Vor Ort direkt mit dem Kunden durch unsere Mitarbeiter. Dies dokumentiert ein Übergabeprotokoll, um den Prozess auch HACCP-konform durchlaufen zu können. Dadurch gibt es immer auch einen dafür verantwortlichen Mitarbeiter.
Zusätzlich steht ein 'How-to Inbetriebnahme' auch als Video zur Verfügung.
+ Es gibt ein Übergabeprotokoll und auch eine Checkliste, die die Positionierung des Gerätes anzeigen sollen. Darin sollen Bilder eingefügt werden, wie macht Ihr das am besten?
Die Bilder sollen direkt in das Dokument eingefügt und an so WEBER geschickt werden.
+ Welche Garantielaufzeit hat das Gerät?
Ein Jahr.
+ Kann das ozonisierte Wasser auch für die Bodenreinigung verwendet werden?
Wenn der Boden maschinell gereinigt wird, spielt immer die Mechanik und das Liquid eine Rolle. Das bedeutet: auf Fliesen idealerweise immer ein Microbrush-Pad in Kombination mit dem ozonisierten Wasser verwenden. Auf strukturierten Fliesen dagegen benötigt man eine weiche Bürste und das ozonisierte Wasser.
+ Können Reinigungs- oder Duftmittel zugesetzt werden?
Nein. Das ozonisierte Wasser darf nicht mit anderen Reinigern vermischt werden. Dies würde dazu führen, dass das ozonisierte Wasser sofort gegen die Reiniger aktiv wird.
+ Kann das ozonisierte Wasser auch in Spülmaschinen oder Waschstraßen von bspw. Einkaufswägen eingesetzt werden?
Ja, das geht bedenkenlos.
+ Was kann tersano und was nicht?
Ozon hat weder eine hohe Fettlösekraft, noch ist es ein Entkalker. Es ist für die normale Unterhaltsreinigung gedacht und kann Glasreiniger, Unterhaltsreiniger und Hygienereiniger ersetzen.
+ Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten gibt es aktuell?
Im Bereich der Einkaufsläden werden bereits jetzt die Kassenbänder und Plexiglasscheiben hygienisch gereinigt. Der Vorteil ist, dass das ozonisierte Wasser die Struktur und damit die Transparenz von Plexiglasscheiben nicht angreift. Nach jeder Grundreinigung von Maschinen, Messern, Schneidebrettern, Oberflächen kann Tersano eingesetzt werden. In Geschäftsausstattungen mit wechselndem Personal, wie z.B. in Lieferfahrzeugen oder Büros, ist der Einsatz ideal. Außerdem kann der iClean Mini auch für die Händedesinfektion genutzt werden.
+ Was passiert bei einer Störung am Gerät?
Liegt eine Störung vor, wird zuerst WEBER kontaktiert, die dann einen Techniker vermitteln, der sich sofort darum kümmert. Kontaktanfrage.
+ Was sagt der Prozentwert bei Reinigungsmitteln generell aus?
99,9 % erreicht man bereits durch gründliches Händewaschen mit Seife. Eine Desinfektion findet allerdings erst ab 5 Logstufen statt, das heißt ab 99,999 %.
+ Was bedeutet SAO-24
Dies ist unsere Bezeichnung für die Standardversion der LOTUS-pro Serie mit einer 24 Stunden-Wirkung des ozonisierten Wassers. Danach baut sich diese ab und es existiert dann nur noch als entmineralisiertes Wasser ohne Ozon. Bei einer Festinstallation ist es zwingend notwendig, täglich das ozonisierte Wasser zu wechseln, da sonst keine Ozon-Wirkung mehr vorhanden ist!
+ Muss das Gerät an den Härtegrad des Wassers angepasst werden?
Nein, es gibt keine Möglichkeit dies am Gerät einzustellen. Verschiedene Testmessungen haben ergeben, dass sich die Härtegrade durch den Einsatz der SAO-24 Kartuschen reduzieren.
+ Sprühflaschen
Die als Zubehör erhältlichen Sprühflaschen unterscheiden sich von den handelsüblichen dadurch, dass in jeder Position ein Sprühvorgang (auch an schwer zugängigen Stellen) ermöglicht wird. Durch ein spezielles System reduzieren sich die notwendigen Sprühbetätigungen schonend für das Handgelenk des Benutzers. Dabei zieht sich ein in der Sprühflasche befindlicher Beutel etwas zusammen und erzeugt einen Unterdruck, der ein längeres Sprühintervall ermöglicht.
+ Reinigungspläne
Vorhandene Reinigungspläne müssen nicht umgeschrieben werden – Tersano kann zusätzlich nach jeder Reinigung benutzt werden.
FAQs iClean-Mini
+ Wie nehme ich den iClean-Mini in Betrieb?
Jedem Gerät ist eine ausführliche Anleitung beigelegt. Zusätzlich können wir Ihnen auch ein entsprechendes Video zur Verfügung stellen.
+ Was kann Tersano und was nicht?
Ozon hat weder eine hohe Fettlösekraft, noch ist es ein Entkalker. Es ist für die normale Unterhaltsreinigung gedacht und kann Glasreiniger, Unterhaltsreiniger und Hygienereiniger ersetzen.
+ Welche weiteren Einsatzmöglichkeiten könnte es für die iClean Minis geben?
Im Bereich der Einkaufsläden werden bereits jetzt die Kassenbänder und Plexiglasscheiben hygienisch gereinigt. Der Vorteil ist, dass das ozonisierte Wasser die Struktur und damit die Transparenz von Plexiglasscheiben nicht angreift.
Nach jeder Grundreinigung von Maschinen, Messern, Schneidebrettern, Oberflächen kann Tersano eingesetzt werden.
+ Welche Garantie hat das Gerät?
Ein Jahr.
+ Was passiert bei einer Störung am Gerät?
Liegt eine Störung vor, wird zuerst WEBER kontaktiert. Bei iClean Mini prüfen wir und senden Ihnen ggf. ein Ersatzgerät.
+ Was sagt der Prozentwert bei Reinigungsmitteln generell aus?
99,9% erreicht man bereits durch gründliches Händewaschen mit Seife. Eine Desinfektion findet allerdings erst ab 5 Logstufen statt, das heißt 99,999%. Bei Tersano liegen wir mindestens bei Logstufe 5, in manchen Produkten sogar bei Logstufe 6.