Einfüllen, den grünen Startknopf drücken... fertig! Foto: mattstark.de für die © WEBER Packaging GmbH, 2017
Auf der Messe Stuttgart präsentierte die WEBER Packaging GmbH zuletzt im Rahmen der südback 2017 einen vollständigen Prozessablauf zum Kaffeerösten in der eigenen Bäckerei. Neu ist ab Januar 2018 ein dreitägiges Intensivseminar, das die Bundesakademie des Bäckerhandwerks anbietet.
Yvonne Scherer strahlt seit der erfolgreichen Wiedereröffnung einer Filiale der Bäckerei Hirth im Bad Friedrichshaller Ortsteil Kochendorf übers ganze Gesicht: Dort am Rathausplatz 6 ist die heute 26-jährige Bäckermeisterin Filialleiterin von Hirth's BrotCafé.
Dort im Flagship-Store der Bäckerei Hirth röstet sie seitdem mit großer Leidenschaft ausgesuchten Spezialitätenkaffee. Ihr Chef ist Johannes Hirth junior, ebenfalls Bäckermeister sowie außerdem Mitglied der Deutschen Bäcker-Nationalmannschaft. Zuletzt wurde der Südwestrundfunk (SWR) auf ihn als Protagonist der Wildbakers aufmerksam – einem Duo, das durch Erlebnis-Backkurse, rebellische YouTube™ Videos und als Buchautoren vorerst vor allem im baden-württembergischen Sprachraum punktet.
Meine Bäckerei. Mein Kaffee. Meine Marke.
Zusammen mit seiner Filialleiterin Yvonne Scherer produziert er inzwischen auch seinen eigenen Spezialitätenkaffee: Cafe créme und Espresso aus El Salvador, der Nuancen von roten Beeren, einem Hauch Zitrus und Schokolade in seinen Aromen transportiert.
Dieses neue Alleinstellungsmerkmal als Bäckerei vermarktet Johannes Hirth junior sehr erfolgreich unter seinem eigenen Label als Eigenmarke in der Region Heilbronn-Franken:
„Wer mir darin nacheifern will, für den gibt’s ab sofort ein sehr gutes Seminar: Das verlassen Sie dann am Ende mit Ihrer eigenen, selbst komponierten und gerösteten Kaffeemarke!“
Seminar
Von Montag bis Mittwoch, 22. bis 24. Januar 2018 wird das in seiner Art erste dreitägige "Intensivseminar für Bäckereien und Konditoreien: Der eigene Kaffee - selbst geröstet" von der Bundesakademie des Bäckerhandwerks in Weinheim angeboten.
Der zusammen mit dem Coffee Consulate in Mannheim – als Deutschlands wohl bedeutendster Kaffeeschule – konzipierte Kurs beinhaltet das Live roasting auf einem SOLAR-II Kaffeeröster aus dem Vertrieb der WEBER Packaging GmbH, welche die Bundesakademie als Partner unterstützt. Aufgrund der regionalen Nähe der Akademie zum Coffee Consulate findet nicht zuletzt eben dort dann auch ein Teil der akademischen Schulungen statt.