I’m green™ – nachhaltiges Green PE
Unser Lieferant setzt bei I’m green™ auf ein innovatives Material, das einen klaren Unterschied macht: Anstelle fossiler Rohstoffe wird Zuckerrohr als nachwachsender Rohstoff genutzt, um daraus Polyethylen (PE) herzustellen.
Das Ergebnis: Eine Verpackung, die optisch und funktional identisch mit herkömmlichem Kunststoff ist – dabei aber einen deutlich besseren ökologischen Fußabdruck hinterlässt.
Wie funktioniert es?
Konventionelles Polyethylen basiert zu 100 % auf Erdöl und Erdgas. I’m green™ dagegen nutzt den nachwachsenden Rohstoff Zuckerrohr. Während des Wachstums bindet die Pflanze CO₂ aus der Atmosphäre. Damit leistet das Material bereits in der Herstellung einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz.
Vorteile in der Praxis
Die Qualität überzeugt: I’m green™ ist genauso robust, heißsiegelfähig und schützend wie klassisches PE. Lebens-Mittel oder andere empfindliche Produkte bleiben zuverlässig verpackt, ohne dass Abstriche bei Haltbarkeit oder Produktsicherheit gemacht werden müssen.
Nachhaltig, aber vertraut
Da es sich chemisch um Polyethylen handelt, lässt sich I’m green™ problemlos im bestehenden Kunststoffkreislauf recyceln. Für Produzenten, Händler und Konsumenten bedeutet das: Gewohnte Abläufe, weniger fossile Ressourcen, mehr Nachhaltigkeit.
So können wir gemeinsam hochwertige Lebens-Mittel schützen, auf fossile Rohstoffe verzichten und gleichzeitig den CO₂-Ausstoß verringern – ein Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Zukunft.