Wie alles begann. Foto: privat
Mein Reisebericht
1. Teil – Vorbereitung und Ankunft
Liebe Leserinnen und Leser,
in den nächsten Wochen werde ich hier im WEBER Nachrichtenblog durchschnittlich alle zwei Tage einzelne Beiträge rund um meinen Aufenthalt auf der Kaffeefarm von Andrés Quintanilla in El Salvador veröffentlichen. Doch…
Zuerst möchte ich mich kurz vorstellen
Ich bin Noemi Gerhäusser und studiere BWL Food Management an der DHBW Heilbronn. Mein dualer Partner ist die WEBER Packaging GmbH. Derzeit befinde ich mich in der Praxisphase im dritten Semester. Mein Studium beinhaltet in jedem Semester eine Warengruppe, die dann genauer behandelt und mit Exkursionen vertieft wird. Eine dieser Warengruppen beinhaltet den Kaffee. Da wir in der Firma unseren Kaffee selbst direkt von den Kaffeefarmen (unter anderem aus El Salvador) beziehen und ihn dann auch selbst rösten, war mein Interesse bereits geweckt und ich wollte selbst sehen, was alles hinter dem Getränk steckt, auf das Viele nicht mehr verzichten können.
Meine Reisevorbereitung
Zuerst begann ich damit, mich über das Land El Salvador zu informieren. Welche Tiere leben hier, wie ist die Infrastruktur, welche Sehenswürdigkeiten gibt es, was sind landestypische Gerichte... Nachdem das alles geklärt war und der Kaffeefarmer Andrés Quintanilla zugesagt hatte, dass ich kommen kann, ging es ab ins Reisebüro! Kurzfristig hatte sich eine bereits graduierte Studentin bei Herrn Dr. Schwarz gemeldet und wollte sich über die Möglichkeiten eines Aufenthalts informieren. Schnell war klar, dass wir diese Reise zu zweit antreten werden.
So kam es, dass wir eigentlich am 15. Januar 2019 unser Abenteuer begonnen hätten, wegen des Streiks am Frankfurter Flughafen mussten wir allerdings auf den 17. umbuchen.
Eine Übersicht der Flugzeit. Screenshot: Noemi Gerhäusser für die © WEBER Packaging GmbH, 2019
Nachdem wir dann fast 24 Stunden unterwegs waren, landeten wir um 19.30 Uhr Ortszeit an unserem Ziel. Andrés holte uns direkt am Flughafen ab und zu Hause wurden wir total herzlich von allen begrüßt. Nach einer Suppe zur Stärkung waren wir so todmüde, dass wir einfach ins Bett gefallen sind.
Der Blick aus unserem Zimmer im Haus in San Salvador. Foto: Noemi Gerhäusser für die © WEBER Packaging GmbH, 2019
Ein graues Eichhörnchen in unserem Garten. Foto: Noemi Gerhäusser für die © WEBER Packaging GmbH, 2019
Lesen Sie hier im Nachrichtenblog den 2. Teil!