Vergnügungsindustrie

Freizeitparks entdecken Qualität

Der bereits 2016 eröffnete Themenbereich 'Werksküche'. Foto: © Tripsdrill, 2017

Der bereits 2016 eröffnete Themenbereich 'Werksküche'. Foto: © Tripsdrill, 2017

Spass ist ein ernsthaftes Geschäft

In Deutschland gibt es derzeit rund 160 immobile Freizeitanlagen mit über 100.000 Besuchen pro Kalenderjahr. Nahezu alle sind im Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) organisiert. Davon liegt die erste dieser Art überhaupt just vor der Haustüre der WEBER Packaging GmbH. Inmitten der Schwäbischen Toskana.

Das historische Ausflugsziel rund um die sagenumwobene Altweibermühle – der Erlebnispark Tripsdrill mit Gründungsdatum anno 1929 – ist nur eine 6,2 Kilometer lange Autofahrt entfernt. 

 
Das leckere Weinpfännle im Bedienrestaurant 'Zur Altweibermühle'. Foto: © Tripsdrill, 2017

Das leckere Weinpfännle im Bedienrestaurant 'Zur Altweibermühle'. Foto: © Tripsdrill, 2017

Aus Überzeugung WEBER Kunde

Roland Fischer, Geschäftsführer der Tripsdrill Gastronomie ist aus Überzeugung WEBER Kunde. Ingo H. Klett, dem Coffeologen und Leiter Unternehmenskommunikation des schwäbischen Spezialisten für Lebens-Mittel Verpackungen, präsentiert er stolz seine Kreation, das Weinpfännle-Menü im Restaurant 'Zur Altweibermühle', legt ein Gedeck mit originell bedruckter Serviette dazu auf und sagt:

"Wir beziehen diese Servietten für unser klassisches Bedienrestaurant 'Zur Altweibermühle' von Ihrem Vertrieb. Diese sind zwar nicht die billigsten, dafür aber mit Abstand die qualitativ besten." Der vielsagende Aufdruck darauf lautet...

Mit Liebe gemacht!

Dass solche Eigendrucke – wie man Neutralware nennt, die individuell gestaltet bei der Produktion vom Hersteller entsprechend bedruckt wurde – Realität werden, darum kümmert sich die WEBAprint Abteilung des Grosshändlers, der gegenüber seinen Lieferanten sämtliche Prozesse dafür einsteuert.

Nur ein Beispiel dafür sind die nachfolgend überdurchschnittlich attraktiven Becher mit Deckel und aufsteckbarer Spielfigur aus dem umfassenden WEBER Sortiment.

 
Ideal fürs Amusement business: Spülmaschinenfeste Cups2Drink Becher mit Deckel und aufsteckbarer Spielfigur. Foto: Marina Brockhoff für die © WEBER Packaging GmbH, 2017

Ideal fürs Amusement business: Spülmaschinenfeste Cups2Drink Becher mit Deckel und aufsteckbarer Spielfigur. Foto: Marina Brockhoff für die © WEBER Packaging GmbH, 2017

Nachhaltige Trinkkultur: Wieder und wieder neu befüllbar

Die Cups2Drink Becher mit Deckel und aufsteckbarer Spielfigur sind ideale Markenbotschafter speziell für die Gastronomen und Merchandiser im Amusement business: Ob Stadion, Freizeitpark, Museum, Indoorspielplatz oder zoologisch-botanischer Garten – ein solch hochwertig verarbeiteter Becher transportiert sicher und schick entweder Getränke oder dient dem Verwahren verschiedenster Lebens-Mittel wie Konfekt, Bonbons, Schokoladen oder Keksen bzw. der Präsentation als Regalware inszeniert als Geschenk.

Spülmaschinenfest und nahezu unkaputtbar transportiert er auch lange noch nach einem Kauf die Marke des Absenders bis hinein ins Privatleben seines Käufers.

Weitere Informationen und den Katalogflyer dazu finden Sie hier.

 
Logo: © VDFU, 2017

Logo: © VDFU, 2017

Logo: © IAAPA, 2017

Logo: © IAAPA, 2017

Member in good standing of...

Die WEBER Packaging GmbH ist als Dienstleister und Lieferant bereits seit Jahren aktives Fördermitglied des Verbands Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. (VDFU) sowie des weltweit wichtigsten Verbands für immobile Freizeitanlagen international – der International Association of Amusement Business and Attractions (IAAPA) in den USA.

WEBER Coffeologe und Leiter Unternehmenskommunikation Ingo H. Klett wurde bereits 1998 in seiner Funktion als Pressesprecher (BdP) für den Erlebnispark Tripsdrill als internationaler PR-Preisträger mit dem Brass Ring Award 1998 "for the best media kit" ausgezeichnet.